Fotovorhang erstellen & drucken – Test, Erfahrungen und Vergleich
Welche Arten von Fotovorhängen gibt es?
Das Sortiment an Fotovorhängen kann bei den meisten Anbietern in zwei Kategorien geteilt werden: Zum einen gibt es Fotovorhänge für Fenster in Wohnräumen, zum anderen Fotoduschvorhänge. Bei beiden Arten von Fotovorhängen handelt es sich um Textildrucke: Während bei den normalen Vorhängen aber vor allem auf Blickdichte und UV-Beständigkeit des Stoffdruckes Wert gelegt wird, steht beim Fotoduschvorhang eher die Wasserfestigkeit des Materials im Fokus.
Aus welchem Material besteht der Vorhang?
Je nach Anbieter kann sich das Material, das für den Fotovorhang verwendet wird, unterscheiden. Bei den Vorhängen für den Wohnraum können sowohl Polyester-Stoffe, als auch Canvas-Satin-Stoffe zum Einsatz kommen. Dabei legen die Anbieter vor allem Wert darauf, dass der Stoff blickdicht und der Druck uv-beständig ist, damit der Vorhang für den dauerhaften Gebrauch am Fenster geeignet ist. Die Grammatur der Stoffe beträgt in der Regel 280g/m2, sodass die Fotovorhänge ein optimales Hängeverhalten aufweisen.
Für Fotoduschvorhänge werden hingegen stets wasserabweisende Polyester-Stoffe genutzt, die durch ihre spezielle Beschichtung das Wasser abperlen lassen. Somit steht ein Fotoduschvorhang einem herkömmlichen Duschvorhang qualitativ in nichts nach.
Wie werden die Gardinen bedruckt?
Bei Fotovorhängen handelt es sich um Textildrucke, die in der Regel durch Sublimationsdruck hergestellt werden. Bei diesem Verfahren wird der Farbstoff in den Trägerstoff (Vorhangstoff) eingedampft.
Wie lichtbeständig bzw. wasserfest sind die Farben?
Bei der Herstellung von Fotovorhängen für Wohnräume achten die Fotoanbieter besonders darauf, Farben zu verwenden, die lichtecht und uv-beständig sind – schließlich ist ein Vorhang am Fenster häufiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Die meisten Anbieter sichern ihren Kunden zu, dass die Farben des Druckes nicht ausbleichen, sondern lange ihre ursprüngliche Farbbrillanz beibehalten. Bei Fotoduschvorhängen verwenden die Fotodienstleister natürlich Farben, die wasserfest und lichtecht sind, sodass auch hier nicht die Gefahr des Verblassens besteht.
Kann der Vorhang beidseitig bedruckt werden?
Nein, die Fotovorhänge für Wohnräume werden in der Regel nur auf einer Seite mit dem Foto bedruckt. Der Stoff der Fotoduschvorhänge ist hingegen leicht transparent, sodass das jeweilige Motiv auf beiden Seiten des Vorhangs zu sehen ist.
Wie kann ich die Fotogardinen aufhängen?
Üblicherweise werden die Vorhänge – sowohl die Duschvorhänge, als auch die Vorhänge für Wohnräume – an der oberen Kanten mit Ösen versehen, an denen der Vorhang auf eine Vorhangstange gefädelt werden kann. Kunden können somit ihren Fotovorhang direkt nach der Lieferung ohne große Mühe aufhängen.
Bestehen Bildbearbeitungsmöglichkeiten während des Bestellprozesses? Kann ich Bildeffekte hinzufügen?
Je nachdem bei welchem Fotodienstleister der Fotovorhang bestellt wird, unterscheiden sich der Bestellprozess und die darin integrierten Bearbeitungsmöglichkeiten für das Foto. Während bei dem einen Anbieter überhaupt keine Bildbearbeitungsmöglichkeiten bestehen, können bei anderen Anbietern Änderungen wie Effekte, Zuschneiden oder Spiegeln vorgenommen werden. Welche Bearbeitungsmöglichkeiten bei den Fotodienstleistern für Fotovorhängen bestehen, können Sie unserer übersichtlichen Vergleichstabelle entnehmen.
Gibt es eine Gestaltungssoftware? Welche Systemvoraussetzungen muss ich beachten?
Nein, für die Gestaltung eines Fotovorhangs ist keine Software nötig. Der Upload des Bildes sowie der weitere Bestellprozess wird direkt über die Webseite des jeweiligen Anbieters durchgeführt. Während des Bestellvorgangs wird der Kunde vom Anbieter durch die einzelnen Schritte geleitet, sodass die Bestellung eines Fotovorhangs kinderleicht und unkompliziert ist.
Gibt es Designvorlagen? Kann ich Texte oder Grafiken einfügen? Ist auch eine Collage möglich?
Nein, für die Gestaltung von Fotovorhängen gibt es bei den meisten Fotoanbietern keine Designvorlagen. Die Fotovorhänge werden vollflächig mit dem jeweiligen Foto bedruckt. Wer seinen Fotovorhangen freier gestalteten will, z.B. mit mehreren Fotos, Texten oder Grafiken, muss dies selbst vor dem Upload des Bildes mithilfe eines Bildbearbeitungsprogrammes machen. Im Bestellprozess gibt es in der Regel nämlich keine Möglichkeiten mehr, das Bild zu bearbeiten und Texte oder Grafiken einzufügen.
Wie groß muss mein Foto sein, um es als Vorhang drucken lassen zu können? Bzw. Über welche Auflösung muss mein Foto verfügen?
Je nachdem in welcher Größe der Fotovorhang gedruckt werden soll, muss das Foto über eine bestimmte Mindestauflösung verfügen, damit das Endergebnis nicht verpixelt ist. Bei einem Vorhang mit den Maßen 100x200cm muss das Foto beispielsweise mindestens 1732×3465 Pixel groß sein, bei einem Vorhang mit 140x300cm hingegen 2425×5197 Pixel. Die meisten Anbieter überprüfen das Foto beim Upload automatisch, ob es über die nötige Größe für das gewählte Format verfügt und warnen den Kunden entsprechend, falls das Bild zu klein ist.
Wird der Vorhang vollflächig bedruckt?
Ja, die Fotovorhänge werden vollflächig mit dem eigenen Motiv bedruckt. Die Fotodienstleister rechnen beim Druck auch die Nahtzugabe sowie den Platz für die Ösen mit ein, sodass das jeweilige Foto wirklich komplett auf dem Fotovorhang zu sehen ist.
Kann ich den Hintergrund selbst gestalten? Kann ich einen Bildrahmen erstellen?
Im Bestellvorgang ist dies bei den meisten Anbietern leider nicht möglich. Wer einen Hintergrund oder Rahmen einfügen möchte, sollte dies noch vor dem Upload des Fotos mit einem Bildbearbeitungsprogamm machen.
Wie reinige ich den Fotovorhang am besten? Ist der Fotovorhang waschmaschinengeeignet?
Die Fotovorhänge sind üblicherweise waschfest und können auch in der Maschine gewaschen werden. Im Einzelfalle gilt es jedoch, unbedingt die Nutzungsanweisungen des Herstellers zu beachten. Das Druckverfahren sowie die verwendeten Farben sind bei den meisten Anbietern aber darauf ausgelegt, wasser- und kratzfest zu sein, sodass die Qualität auch nach mehrmaligen Waschen erhalten bleibt.
Wurde das Textilmaterial auf Schadstoffe geprüft?
Ja, die Stoffe und auch die Farben von Fotovorhängen sind schadstofffrei und Öko-Tex zertifiziert. Fotovorhänge können somit bedenkenlos in Wohnräumen aber auch in der Küche oder dem Kinderzimmer eingesetzt werden.
Bei welchem Anbieter soll ich meinen Fotovorhang bestellen?
Derzeit gibt es zwei verschiedene Fotodienstleister, die Fotovorhänge und Fotoduschvorhänge im Angebot haben: Artido und PosterinXL. Beide Anbieter unterscheiden sich etwas im Preis und der genauen Ausführung der Vorhänge. Welcher Anbieter den eigenen Bedürfnissen am besten entspricht, muss daher jeder Kunde selbst entscheiden. Eine Hilfe bei der Entscheidung kann aber unsere übersichtliche Vergleichstabelle geben, in der wir alle wichtigen Informationen zusammengefasst haben.
Posterinxl.de Fotovorhang

Der Fotovorhang wird oben mit Ösen aus Chrom (ca. 1,5cm Durchmesser) versehen, sodass er leicht an einer Vorhangstange aufgehängt werden kann.
Der [...] Mehr über Posterinxl.de Fotovorhang