Fotokissen gestalten & bedrucken – Test, Erfahrungen und Vergleich
Aus welchem Material besteht das Fotokissen?
Je nach Anbieter werden unterschiedliche Materialien für die Fotokissen verwendet. Häufig kommt für den Bezug eine Mischung aus Baumwolle und Polyester zum Einsatz, während die Füllung aus Polyesterkugeln besteht. Bei einigen Anbietern besteht der Bezug aus einem feinen, seidigen Gewebe aus Microfaser, damit es besonders anschmiegsam ist. Bei artido! können Sie ein bedrucktes Körnerkissen in Auftrag geben, dessen Füllung aus Kirschkernen besteht.
Wie wird das Kissen bedruckt?
Das Druckverfahren, das für den Druck auf Kissen verwendet wird, ist das Sublimationsdruckverfahren. Hierbei werden die Farben in das Gewebe eingedampft. Im ersten Schritt des Sublimationsdrucks wird eine Spezialfolie oder eine Papierbahn mit geeigneten Farben und seitenverkehrt bedruckt. Anschließend kommt eine Thermotransferpresse zum Einsatz, welche die Farbstoffe auf den Bezug des Kissens überträgt, indem die Folie auf bis zu 230° C erhitzt wird. Bei diesem Druckverfahren werden keine Binde- oder Lösungsmittel notwendig, sodass es sich um eine umweltfreundliche Herstellungsmethode handelt. Gleichzeitig sind die Kissen dank des Sublimationsdrucks lange haltbar und auch resistent gegenüber von UV-Strahlung.
Mit welcher Auflösung wird das Foto gedruckt?
Beim Sublimationsdruck wird üblicherweise mit einer Auflösung von etwa 300 dpi gedruckt. Je nachdem, für welchen Anbieter Sie sich entscheiden, sind jedoch Abweichungen bei der verwendeten Druckauflösung möglich.
Wie hoch muss die Auflösung des hochgeladenen Fotos mindestens sein?
Die notwendige Auflösung, die Ihr Foto besitzen sollte, hängt davon ab, wie groß Ihr Kissen sein soll. Da die Kissen im Gegensatz zu Postern meist eher kleine Formate besitzen, muss die Auflösung Ihres Fotos nicht allzu groß sein. Für ein Kissen in der Größe 70 cm x 70 cm reicht zum Beispiel eine Auflösung von etwa drei Megapixeln. Für ein Fotokissen, das Abmessungen von 100 cm x 100 cm besitzt und damit schon recht groß ist, würde eine Auflösung von etwa sechs Megapixeln genügen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Auflösung ausreicht, können Sie das Foto einfach hochladen. Die meisten Anbieter überprüfen dann automatisch, ob die Auflösung Ihres Bildes groß genug ist, um es in einer ansprechenden Qualität auf das Kissen in der von Ihnen bevorzugten Größe zu drucken.
Wie groß darf das Foto maximal sein?
Wenn das Foto, das Sie hochladen möchten, zu groß ist, werden Sie bei einigen Anbietern eine Fehlermeldung erhalten. Denn manche Fotodienste beschränken die Dateigröße, damit ihre Speicherkapazität nicht unnötig belastet wird. Meist liegt diese Grenze bei 20 oder 30 Megabyte. Wenn das der Fall ist, sollten Sie das Bild mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf eine geringere Auflösung verkleinern, um es problemlos hochladen zu können. So sparen Sie auch Zeit, da das Hochladen nun schneller vonstatten geht.
Welche Farben werden verwendet? Wie lichtbeständig sind die Farben?
Für den Sublimationsdruck kommt spezielle Sublimationstinte zum Einsatz. Diese Tinte ist dadurch gekennzeichnet, dass sie bei einer Temperatur von über 200° C sofort von ihrem festen Zustand in einen gasförmigen Zustand übergeht. In diesem gasförmigen Zustand ist die Tinte dann in der Lage, das Stoffgewebe dauerhaft einzufärben. Aus diesem Grund sind die Farben sehr lichtbeständig, sodass auch direkte Sonneneinstrahlung den Fotodruck auf dem Kissen nicht ausbleichen wird.
Kann das Kissen beidseitig bedruckt werden?
Das hängt von dem jeweiligen Anbieter ab. Während viele Fotodienste nur einen einseitigen Druck anbieten, können Sie zum Beispiel bei den Fotoservices artido! und Fotokasten auch einen beidseitigen Druck in Auftrag geben. In diesem Fall haben Sie sogar die Möglichkeit, zwei Fotos hochzuladen: eins für die Vorderseite und eins für die Rückseite.
Wird das Kissen inklusive Füllung geliefert? Stehen verschiedene Füllmaterialien zur Wahl?
In den meisten Fällen wird das Fotokissen direkt mit der entsprechenden Füllung geliefert. Es kommt nur selten vor, dass die Fotodienst-Anbieter lediglich den bedruckten Bezug verschicken. Meist werden als Füllung weiche Polyesterkugeln verwendet. Bei einigen Anbietern können Sie sich auch für eine andere Füllung entscheiden. So bietet artido! zum Beispiel die Möglichkeit, sich ein Körnerkissen zu gestalten, das mit Kirschkernen gefüllt ist.
Gibt es eine Gestaltungssoftware? Welche Systemvoraussetzungen sind dabei zu beachten?
Ja, die verschiedenen Anbieter stellen Ihnen eine Gestaltungssoftware zur Verfügung, die Ihnen die Gestaltung des Fotokissens erleichtert. Ein Herunterladen und eine Installation der Software ist dabei jedoch meist nicht notwendig, sodass keine speziellen Systemvoraussetzungen für Ihren Computer erforderlich sind. Die Gestaltungssoftware wird stattdessen direkt über den Browser ausgeführt. Wenn die Software bei Ihnen nicht problemlos läuft, sollten Sie Ihren Browser aktualisieren und gegebenenfalls die fehlenden Add-ons wie Flash oder JavaScript installieren. Dann sollte die Software auch in Ihrem Browser ohne Probleme funktionieren. Mit der Software lässt sich ein Fotokissen auch in ein liebevolles Geschenk für die Liebste zum Weihnachtsfest verwandeln.
Bestehen Bildbearbeitungsmöglichkeiten während des Bestellprozesses?
Grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen werden Ihnen von den verschiedenen Anbietern meist zur Verfügung gestellt, damit Sie in der Lage sind, Ihr Bild zuzuschneiden, es zu spiegeln oder zu drehen. Wenn Sie jedoch umfangreichere Bildbearbeitungen durchführen möchten, dann sollten Sie das schon vor dem Hochladen des Bildes durchführen. Nutzen Sie dafür eine Bildbearbeitungssoftware, die Sie sich auf Ihrem Computer installieren können.
Können Bildeffekte hinzugefügt werden?
Bei manchen Fotodiensten können Sie einen Bildeffekt für Ihr Foto hinzufügen, um es zum Beispiel in Graustufen drucken zu lassen. Wenn dieser Service bei Ihrem bevorzugten Anbieter nicht inklusive ist, können Sie die entsprechenden Bildeffekte schon im Voraus mit einer Bildbearbeitungssoftware hinzufügen.
Gibt es verschiedene Design-Vorlagen?
Bei manchen Anbietern, zum Beispiel bei smartphoto, haben Sie verschiedene Design-Vorlagen zur Auswahl. Mit diesen Vorlagen können Sie Ihr eigenes Fotokissen individuell gestalten und es beispielsweise mit Herzen verzieren.
Ist es möglich, das Fotokissen mit einem Text oder einer Grafik zu ergänzen?
Teilweise ist das möglich. Wenn Sie sich für eine Design-Vorlage entscheiden, haben Sie meist auch die Möglichkeit, einen eigenen Text einzufügen. Je nachdem, welche Design-Vorlage Sie verwenden, werden auch verschiedene Grafiken wie Herzen auf Ihr Kissen gedruckt.
Kann das Fotokissen auch mit mehreren Fotos bedruckt werden?
Sie können sich bei einigen der Fotoanbieter eine Collage erstellen, sodass Sie die Möglichkeit haben, mehrere Fotos auf Ihr Kissen zu drucken. Darüber hinaus bieten Ihnen zum Beispiel artido! oder Fotokasten die Funktion, Ihr Kissen mit zwei verschiedenen Fotos beidseitig zu bedrucken.
Wird das Kissen vollflächig bedruckt?
Das hängt davon ab, für welchen Anbieter Sie sich entscheiden. Fällt Ihre Wahl zum Beispiel auf artido! oder Fotokasten, dann wird das Foto ganzflächig auf das Kissen gedruckt.
Kann der Hintergrund selbst gestaltet werden?
Sie haben bei den meisten Anbietern von Fotokissen die Möglichkeit, den Hintergrund selbst zu gestalten. Neben unifarbenen Hintergründen stehen oftmals auch verschiedene Hintergrund-Vorlagen zur Auswahl, mit denen Sie Ihr Kissen personalisieren können.
Gibt es die Möglichkeit, einen Bilderrahmen zu erstellen?
Ja, diese Möglichkeit bieten Ihnen verschiedene Anbieter an. Sie können dann eine Design-Vorlage wählen, welche einen Bilderrahmen um Ihr Foto ergänzt.
Wie sollte das Fotokissen am besten gewaschen werden? Ist das Fotokissen waschmaschinengeeignet?
Die durch den Sublimationsdruck bedruckten Fotokissen können bedenkenlos in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Temperatur sollte 30° C dabei nicht überschreiten. Achten Sie darauf, dass Sie ein sanftes Waschmittel verwenden. Das Fotokissen sollte nur kurz geschleudert und nicht ausgewrungen werden.
Wurde das Textilmaterial auf Schadstoffe geprüft?
Bei einigen Anbietern für Fotokissen ist das der Fall. So sind zum Beispiel die Fotokissen von artido! und Fotokasten durch Öko-Tex zertifiziert. Wenn Sie ein Fotokissen als Geschenk für ein Kleinkind suchen, dann sollten Sie auf einen Anbieter zurückgreifen, dessen Fotokissen auf Schadstoffe geprüft werden, denn diese Kissen sind garantiert gesundheits- und hautfreundlich.
Gibt es auch Sonderformate wie zum Beispiel ein Kissen in Herzform?
Solche Sonderformate werden bei einigen Fotodiensten angeboten. Gerade Herzkissen sind beliebte Geschenke und befinden sich daher bei einigen der Anbieter im Angebot, wie zum Beispiel bei PosterXXL und Fotokasten.
Kann auch an eine von der Rechnungsadresse abweichende Adresse geliefert werden?
Wenn Sie Ihr Kissen zum Beispiel als Geschenk an eine andere Adresse schicken lassen möchten, dann ist das bei fast allen Fotodienst-Anbietern möglich. Geben Sie im Bestellprozess zunächst Ihre Rechnungsadresse ein und wählen Sie die entsprechende Option, um eine alternative Lieferadresse anzugeben. Dann wird die Rechnung an Ihre Adresse geschickt, während das Fotokissen an die abweichende Lieferadresse gesendet wird.
Bei welchem Anbieter kann ein Fotokissen bestellt werden?
Fotogeschenke wie Fotokissen werden bei zahlreichen Fotodiensten angeboten. Hierzu zählen zum Beispiel Fotokasten, artido!, PosterXXL, Photobox und smartphoto. Das Angebot der einzelnen Dienste unterscheidet sich jedoch meist geringfügig. Nicht alle Dienste bieten zum Beispiel eine große Auswahl an Design-Vorlagen und Bearbeitungsmöglichkeiten. Zudem sind auch nicht alle Anbieter Öko-Tex zertifiziert oder bedrucken die Kissen ganzflächig und beidseitig. Daher lohnt es sich, die einzelnen Fotodienst-Anbieter miteinander zu vergleichen. Wenn Sie unsicher sind, welcher Anbieter für Sie am besten geeignet ist, können Sie unsere ausführliche Tabelle zu Rate ziehen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen auf einen Blick und können so die Leistungen der verschiedenen Anbieter optimal vergleichen.
Pixum.de Fotokissen

Smartphoto.de Fotos auf Kissen

Bei der Gestaltung des kleinen Fotokissens können Kunden zwischen 60 verschiedenen [...] Mehr über Smartphoto.de Fotokissen
PosterInXL.de Fotokissen bedrucken

Fotokasten.de Kissen mit eigenen Fotos

Fineartprint.de Fotokissen
